Mittwoch, 30. April 2008

Bretonischer Apfelkuchen

Hat der Portsinger zum Geburtstag bekommen. Flacher, lecker Apfelkuchen. Nächstes mal mehr Äpfel rein, als unten steht!

-- zurechtlegen/abwiegen/abmessen --
180 g Butter
4 Eier
180 g Zucker
2 EL Calvados
180 g Mehl
1 Tl Backpulver
4 Äpfel
40 g Butter
40 g Zucker
40 g gehobelte Mandeln
1 El Calvados
1 Ei

-- mixen und backen --
0. Springformrand fetten/Backpapier auf den Boden klemmen.
1. 180 g Butter zerlassen.
2. 4 Eier mit 180 g Zucker und dem Calvados cremig schlagen.
3. 180 g Mehl mit dem Backpulver vermischen und zur Eier-Zucker-Creme rühren.
4. Backofen auf 175° (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
5. Die Hälfte des Teiges in die Springform streichen.
6. Äpfel schälen, Kerngehäuse weg, in Spalten (Größe nach Wunsch) schnippeln. 2/3 der Äpfel in Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen. Dann den restlichen Teig in die Form streichen. Die Apfelschnitze in der Mitte sternförmig anordnen.
7. Für den Guss, 40 g Butter zerlassen und mit 40 g Zucker verrühren, Calvados dazu nd etwas abkühlen lassen.
8. 1 Ei und 40 g Mandeln unter die warme Butter-Zucker-Calvados-Mischung rühren, auf dem Kuchen verteilen.
9. Auf mittlerer Schiene ca. 45 Min. backen. Evtl. nach der Hälfte der Backzeit den Kuchen mit Backpapier/Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
10. Kuchen zuerst in der Form ein paar Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Gitter zum Auskühlen stellen.

Keine Kommentare: